Anerkannte Besamungsstellen 2023
in den Landesverbänden Hannoverscher Imker e. V. und der Imker Weser-Ems e. V.
Landesverband Hannoverscher Imker e. V.
Vechelde / Haste
B. Schweitzer, Tel.: (05302) 4854, Königsberger Str. 33, 38159 Vechelde,
E-Mail: beate.schweitzer@apitex.de
KBK mit Carnica-Königinnen können nur nach frühzeitiger vorheriger
Absprache und Vorlage einer Gesundheitsbescheinigung von ca. Anfang Juni bis
ca. Ende Juni angeliefert werden.
Es steht voraussichtlich folgendes Drohnenmaterial zur Verfügung:
6 Tö. von 6-11-09-2020 K, B. Schweitzer, Vechelde, C-Varroatoleranz
7 Tö. von 6-11-02-2019 K, B. Schweitzer, Vechelde, C- Varroatoleranz
6 Tö. von 13-430-56-2019 K, Jörg Schubert, Dohma, C- Peschetz
Eine frühzeitliche Anmeldung ist wegen der termingerechten Bereithaltung
der Drohnen erforderlich.
Auch eigene Drohnenspender der Züchter sind möglich.
Landesverband der Imker Weser-Ems e. V.
Bremen - Schwanewede Code 17-43
Georg Macha, Tel.:(0162)1021983, Eichengrund 6, 28790 Schwanewede führt
nach Vereinbarung Besamungen durch.
Geöffnet v. 05.06.2023
Es stehen folgende Völker zur Verfügung: C-T 07 Tö.: DE 17-208-163-2020
K, C-03 Tö.: C-03 DE 6-115-89-2019 K
Im Rahmen des SMR – Projektes werden auch Ein- Drohn- Besamungen durchgeführt.
Rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Anlieferung in Mehrwabenkästchen
möglich.
Besamungsstelle Löningen Code 17-47
A. Scheibel, Tel: (05432) 4946, Ehrener Straße 37, 49624 Löningen
führt in der Zeit vom von Anfang Juni bis Ende Juli Besamungen durch. Rechtzeitige
Anmeldung ist erforderlich. Als Drohnenvölker stehen zur Verfügung:
Tö. von 7-45-600-2019 K, C- Varroatoleran
Besamungsstelle Deternerlehe Code 17-45
H. Holtkamp,Tel: (04957) 8988582, Birkenstraße 6, 26847 Detern
Es erfolgt keine Fremdbesamung